Wir möchten noch einen zweiten Video-Workshop in 2022 durchführen . Es können sich 16 Personen anmelden. Wir planen 2 Wochenendfahrten. Du kannst dann alles über […]
16 Teilnehmer, hälftig aus der Ukraine und Eurokidz, haben sich drei Tage lang kennengelernt, gut verstanden und gemeinsam ein Drehbuch entwickelt. Das Drehbuch werden wir […]
16 Teilnehmer, davon 8 aus der Ukraine, fahren an zwei Wochenenden nach Scheersberg bei Flensburg. Bei einem erstes Treffen in unserem Studio trafen sich die […]
Intime Einblicke in unseren dänisch / deutschen Workshop „Voice & Dance“. Wir haben zwei Wochenenden, einmal in Dänemark und einmal in Deutschland gesungen, getanzt und […]
Unsere Filmpremiere fand im Biografen-Kino ins Stege auf der Insel Møn statt. Zum letzten Mal in diesem Workshop haben wir uns mit den dänischen Freunden […]
Unser zweite Workshop und Jugendaustausch „Voice & Dance“ seit Jahresbeginn startete 11.02.22 mit insgesamt 28 Personen. Wir haben uns ein ganzes Wochenende in der JUZE […]
Das ist das Video, das sich die Filmkidz aus Dänemark und Deutschland an zwei Wochenenden ausgedacht und gefilmt haben. Mit Klick auf das Foto wirst […]
Am 31.01.2022 war die Premiere des Jugendfilms und des „Making of“ was hinter den Kulissen geschah und auch den Bericht, veröffentlicht im dänischen Fernsehen. Hier […]
Die erste Aktion unserer Mediagruppe. Unsere Reporterin Scarlet und die Leiterin der Öffentlichen Bücherei Moisling kurz vor dem Interview. Unser kleines Interview-Team bei Dreharbeiten in […]
Ensemblefoto nach dem Premierenfilm „Music Camp“ mit den Initiatoren der Stiftung Kultkit, des Fachbereichs Kultur und Bildung der Hansestadt Lübeck, dem Förderverein für Lübecker Kinder […]
Wir sind mit 11 Lübecker Projektteilnehmern zur Premiere im Kino Biografen nach Dänemark gefahren und haben dort an der öffentlichen Aufführung unseres dänisch / deutschen […]
Etwas länger hat es gedauert, nun ist das Video aber endlich auf Youtube angekommen und wurde fertig geschnitten. Wir freuen uns riesig über die Fertigstellung […]
Es ist wieder soweit, im Freizeitzentrum Moisling kommt das Schnuppermobil zu besuch. Am 22.09.2015 wird geschmettert und geschnibbelt bis der Schläger brennt! Wir sind stolz […]
Vor ungefähr 1 Monat haben wir eine Anfrage erhalten, ob wir in Kooperation mit dem Freizeitzentrum Moisling ein Interview mit Ralf Stegner führen würden. Wie […]
Eine der Überraschungen hat Nele Kuhlenkamp geschrieben. Das ist eine echt tolle Geschichte, Sie ist mystisch und anders als die anderen Kurzgeschichten. Wir haben schon […]
Im Rahmen eines Schul-Langzeitprojekts haben wir und die Euro Kidz eV die Schüler der Julius Leber Schule mit Rat und Technik unterstützt. Die Schüler haben […]
Hier seht Ihr das Video, mit dem die Lesungen des Lübecker Drehbuchprojekt der 56. Nordischen Filmtage im Kommunalen Kino KOKI in Lübeck begann. Wenn Du […]
Das Wolfsmädchen…. Es ist eine ganz andere Weise das Schicksal eines Mädchens zu betrachten. Anne zeigt uns, was ein Trauma in einem Menschen auslösen kann. […]
Bei dem Drehbuch von Cheyenne handelt es sich um eine Situation wie sie auch im Waren Leben vorkommen kann. Sie beleuchtet das Problem über mangelnde […]
Natürlich durfte ein Intro und ein angebrachtes Vorwort des Regisseurs nicht fehlen. Das Intro wurde von Heidi aus der Multimedia Gruppe und Matthias gedreht und […]
In Zusammenarbeit mit dem Freizeitzentrum Moisling hat Matthias von den EuroKidz, die Pausenzeit in der Heinrich-Mann-Schule zur Tischtennis Landschaft verwandelt. Wir standen betreuend zur Seite, […]
So… Nun haben wir für dich die ersten Bilder von unserer Veranstaltung mit den Nordischen Filmtagen in Lübeck hoch geladen. „Lübecks Drehbuch“ war eine tolle […]
Am 19.04.2015 war es endlich soweit, die EuroKidz Bad Schwartau und das Lehmanns-Theater e.V. hatten ihren großen Auftritt mit den Jugendlichen aus den Kurs „Lübecks […]
Daniel aus der Lets Play Gruppe ist totaler Minecraft Fan. Schau ihn beim Zocken zu! Wir werden in Zukunft mehr über dieses Kultspiel berichten. Daniel […]