Deinen eigenen Schmuck selbst herstellen. Das ist einer unserer neuen Workshops in 2022. Schmuck entwerfen, Löten, Schmieden und Glasperlen herstellen. Das und mehr kannst du […]
Hoher Besuch, die „Freie Ziege“, im Einkaufszentrum Buntekuh bei der Abschlussveranstaltung „Interkulturelles Fest 2021“ auf der Bühne der Eurokidz. Unsere Mädchen haben ihr Programm vorgestellt […]
Bei der Veranstaltung, 18.09.2021, im Einkaufszentrum Buntekuh „60 Jahre Immigration in Deutschland“ des Kulturladens, in dem wir unser Tonstudio betreiben, haben Fremde ihr Können ausprobiert. […]
Ein paar, nicht ernst gemeinte, Einblicke in die Blödeleien in der Freizeit nach unseren offiziellen Demokratieworkshops „Jugend erinnert“ in Polen. Ein Bericht über die Workshops […]
Wir EuroKidz sind stolz darauf anerkannt und geehrt so ernst genommen zu werden. Seit 2019 arbeiten wir eng zusammen. Inzwischen haben 90 Jugendliche aus Moisling, […]
6 stolze Kinder der Grundschule in Stockelsdorf haben ihr „Lagerfeuer Diplom“ bekommen. Gemeinsam haben wir das 1. Halbjahr am PC-Grundakkorde geübt und können jetzt schon […]
Das funktioniert prima. Seit zirka einem halben Jahr üben wir gemeinsam Theaterspiel am Bildschirm. Das war eine große Umstellung für uns alle. Aber eigentlich funktionierte […]
In nur noch 12 Tagen fahren wir los. Die Teilnehmer der Ferienpass-Aktion 2021 haben sich gestern getroffen und kennengelernt. Wir haben die Teilnehmer mit einer […]
Unsere jungen Mitglieder arbeiten hart für die Renovierung der neuen Vereinsräume. Dafür wird sogar die Ferienzeit geopfert. Es ist noch viel zu tun aber die […]
Der neue Medienkanal Lübeck TV hat einen Kurzbericht über die Veranstaltung „Internationale Wochen gegen Rassismus“ veröffentlicht. Mit einem Klick auf das Bild werdet ihr zum […]
Eine ganze Etage mit 200 m² Fläche stehen uns ab sofort in der Schwartauer Allee 69c, 23554 Lübeck, für unsere Vereinsarbeit und Workshops zur Verfügung. […]
Bei heftigem Sturm und Regen haben die Mädchen unserer Showband ihren Auftritt zur Unterstützung der Anti-Rassismus-Wochen gegeben. Verstärkt wurden sie dabei noch von Nicoletta mit […]
Das sind die Werte, für die wir eintreten. Darum haben wir sehr gerne die Veranstaltung gegen Rassismus des Haus der Kulturen unterstützt. Die Mehrheit unserer […]
Bei eisiger Kälte haben unsere Sängerinnen den Aktionstag des Haus der Kulturen, „Die Corona-Krise macht ungleicher“, unterstützt. Wir haben uns gleich zweimal gefreut. Einmal etwas […]
Weiter im Programm 2021 geht es mit einer Theater AG an einer Grundschule in Ostholstein. Die Schüler können sich in dem Video-Workshop die Grundlagen des […]
Wir starten unser Programm 2021 mit einem Video-Workshop an einer Grundschule in Ostholstein. In diesem Video-Workshop werden die Grundlagen des Gitarrenspiels mit akustischen Gitarren und […]
Trotz Corona-Einschränkungen haben wir viel gemacht und zeigen es dir im Video. Viel Spaß beim Ansehen. Zum Video ansehen, einfach einen Doppelklick auf das Bild