Intime Einblicke in unseren dänisch / deutschen Workshop „Voice & Dance“. Wir haben zwei Wochenenden, einmal in Dänemark und einmal in Deutschland gesungen, getanzt und […]
Wochenzeitung „Ugebladet for Mön“ berichtet über unseren Workshop und die erfolgreiche Premiere in Dänemark. Wir Eurokidz bedanken uns beim Ugebladet for Mön für Ihr großes […]
Unsere Filmpremiere fand im Biografen-Kino ins Stege auf der Insel Møn statt. Zum letzten Mal in diesem Workshop haben wir uns mit den dänischen Freunden […]
Unser zweite Workshop und Jugendaustausch „Voice & Dance“ seit Jahresbeginn startete 11.02.22 mit insgesamt 28 Personen. Wir haben uns ein ganzes Wochenende in der JUZE […]
Das ist das Video, das sich die Filmkidz aus Dänemark und Deutschland an zwei Wochenenden ausgedacht und gefilmt haben. Mit Klick auf das Foto wirst […]
Am 31.01.2022 war die Premiere des Jugendfilms und des „Making of“ was hinter den Kulissen geschah und auch den Bericht, veröffentlicht im dänischen Fernsehen. Hier […]
In den Osterferien 05.04. -12.04.2022 können sich Jugendliche ab 14 bis 27 Jahren selbst ein Bild machen, welche Gräueltaten Extremismus und Diktatur hervorgebracht haben. Und […]
Das dänische Fernsehen TV2 Ost fand unseren Video-Workshop einen Bericht im Abendprogramm wert. Die Eurokidz haben gemeinsam mit den Filmfabrikken / Mön und Unterstützung der […]
Deinen eigenen Schmuck selbst herstellen. Das ist einer unserer neuen Workshops in 2022. Schmuck entwerfen, Löten, Schmieden und Glasperlen herstellen. Das und mehr kannst du […]
Hoher Besuch, die „Freie Ziege“, im Einkaufszentrum Buntekuh bei der Abschlussveranstaltung „Interkulturelles Fest 2021“ auf der Bühne der Eurokidz. Unsere Mädchen haben ihr Programm vorgestellt […]
Bei der Veranstaltung, 18.09.2021, im Einkaufszentrum Buntekuh „60 Jahre Immigration in Deutschland“ des Kulturladens, in dem wir unser Tonstudio betreiben, haben Fremde ihr Können ausprobiert. […]
Ein paar, nicht ernst gemeinte, Einblicke in die Blödeleien in der Freizeit nach unseren offiziellen Demokratieworkshops „Jugend erinnert“ in Polen. Ein Bericht über die Workshops […]
Wir EuroKidz sind stolz darauf anerkannt und geehrt so ernst genommen zu werden. Seit 2019 arbeiten wir eng zusammen. Inzwischen haben 90 Jugendliche aus Moisling, […]
6 stolze Kinder der Grundschule in Stockelsdorf haben ihr „Lagerfeuer Diplom“ bekommen. Gemeinsam haben wir das 1. Halbjahr am PC-Grundakkorde geübt und können jetzt schon […]
Das funktioniert prima. Seit zirka einem halben Jahr üben wir gemeinsam Theaterspiel am Bildschirm. Das war eine große Umstellung für uns alle. Aber eigentlich funktionierte […]
In nur noch 12 Tagen fahren wir los. Die Teilnehmer der Ferienpass-Aktion 2021 haben sich gestern getroffen und kennengelernt. Wir haben die Teilnehmer mit einer […]
Unsere jungen Mitglieder arbeiten hart für die Renovierung der neuen Vereinsräume. Dafür wird sogar die Ferienzeit geopfert. Es ist noch viel zu tun aber die […]
Der neue Medienkanal Lübeck TV hat einen Kurzbericht über die Veranstaltung „Internationale Wochen gegen Rassismus“ veröffentlicht. Mit einem Klick auf das Bild werdet ihr zum […]
Eine ganze Etage mit 200 m² Fläche stehen uns ab sofort in der Schwartauer Allee 69c, 23554 Lübeck, für unsere Vereinsarbeit und Workshops zur Verfügung. […]
Bei heftigem Sturm und Regen haben die Mädchen unserer Showband ihren Auftritt zur Unterstützung der Anti-Rassismus-Wochen gegeben. Verstärkt wurden sie dabei noch von Nicoletta mit […]
Das sind die Werte, für die wir eintreten. Darum haben wir sehr gerne die Veranstaltung gegen Rassismus des Haus der Kulturen unterstützt. Die Mehrheit unserer […]
Bei eisiger Kälte haben unsere Sängerinnen den Aktionstag des Haus der Kulturen, „Die Corona-Krise macht ungleicher“, unterstützt. Wir haben uns gleich zweimal gefreut. Einmal etwas […]
Weiter im Programm 2021 geht es mit einer Theater AG an einer Grundschule in Ostholstein. Die Schüler können sich in dem Video-Workshop die Grundlagen des […]
Wir starten unser Programm 2021 mit einem Video-Workshop an einer Grundschule in Ostholstein. In diesem Video-Workshop werden die Grundlagen des Gitarrenspiels mit akustischen Gitarren und […]
Trotz Corona-Einschränkungen haben wir viel gemacht und zeigen es dir im Video. Viel Spaß beim Ansehen. Zum Video ansehen, einfach einen Doppelklick auf das Bild
2020 – war ein aufregendes Jahr, das jeden von uns vor neue Aufgaben und Herausforderungen gestellt hat! Durch unseren Umzug in den Stadtteil Buntekuh und […]
Es gibt sehr viele neue Angebote zum bewährten aktuellen Programm. Diese Woche haben unsere Mitglieder unsere neue Linie und das neue Programm für 2021 besprochen […]
Bitte, wirf deine Scheine in die Eurokidz Sammelbox im REWE Markt Moisling und unterstütze unsere Jugendprojekte. Wir bedanken uns für deine Unterstützung im Voraus.
Wir veröffentlichen ein Zuschauervideo von einem Liveauftritt von Finnja, einer Sängerin unserer Band „Nightshift“, das uns eine Zuschauerin zugeschickt hat. Das Video soll allen jugendlichen […]
Kerzen tauchten das Einkaufszentrum Buntekuh in ein warmes, herbstliches Licht, während am 10.11.2020 die Ausstellung des Kulturladen zum Antiziganismus „HINTERFRAGEN“ in den Schaufenstern erröffnet wurde. […]
Jetzt kann jeder Immigrant oder Flüchtling, der Interesse hat, unsere Beiträge lesen. Oft haben wir gehört: „Die sollen sich uns anpassen“. Aber wie sollen Migranten […]